Die Menschen haben zwei „Grundgefühle“. Schmerz vermeiden und Freude empfinden. Wir möchten etwas vermeiden und etwas haben. Darauf basiert erstmal alles.
Es ist wie im Tierreich. Gerade wer Haustiere wie z. B. ein Hund hat, kennt das bei der Erziehung. Der Hund möchte auch Situationen vermeiden, welche er nicht mag und hinter einem Leckerli ist jeder Hund her.
Also vom Grundgefühl sind die Menschen nicht anders als die Tiere – und das ist völlig normal. Aber durch unser logisches Denken, können wir uns den Situationen, welche wir eigentlich vermeiden möchten, trotzdem stellen. Das ist der Vorteil von den Menschen. Wir können den möglichen Gewinn sehen, wenn wir die Situationen meistern.
Wie denkst du?
- Welche Situationen, Ereignisse oder Probleme möchtest du in deinem Leben vermeiden?
- Was möchtest du in deinem Leben haben?
Beantworte dir einmal diese Fragen.
Viele Menschen wissen ganz genau was sie vermeiden möchten. Das ist in gewisser Weise auch gut. Die Frage, welche viel interessanter ist, ist die zweite. „Was möchtest du in deinem Leben haben?“
Diese Frage wird allerdings oft nur ungenügend beantwortet. Antworten wie Glück, Erfolg, Reichtum, Liebe, ein neues Auto, ein Traumurlaub,….. sind keine wirklichen Antworten. Was bedeutet Glück für DICH? Was bedeutet Erfolg für DICH? Was bedeutet Reichtum für DICH? Definiere genau was du willst. Und genau hier sind viele schon überfordert.
Viele Wissen ganz genau was sie vermeiden möchten, aber nicht was sie wollen. Bzw. wissen sie nur sehr grob was sie wollen. Für den einen bedeutet Erfolg einen hochbezahlten Job zu haben. Für den anderen eine Selbständigkeit mit der ausreichend Geld verdient und mehr Freizeit hat. Wieder für einen anderen bedeutet es die Finanzielle Freiheit erreicht zu haben, … Du brauchst für DICH eine eigene Definition was du erreichen möchtest.
Weißt du ganz genau, bis ins Detail was du haben möchtest? Dann bist du schon einen großen Schritt weiter. Wichtig als zu wissen was du nicht möchtest, ist es, zu wissen was du möchtest!
Warum ist es wichtiger zu wissen was du möchtest?
Stell dir einmal vor, du steigst in dein Auto und fährst los. Zu deinem großen „Vorteil“ weißt du nun genau wo du NICHT hin möchtest. Und jetzt? Wo fährst du hin? Wo kommst du an?
Schwierige Frage, denn wohin fährst du wenn du nicht genau weißt wohin du möchtest?
Mark Twain hat es in einem wunderbaren und etwas ironisch zusammengefasst:
„Wenn du nicht weisst, wohin du willst, dann musst du dich nicht wundern, wenn du woanders ankommst.“
Mark Twain
Das heißt, wenn du weißt was du vermeiden möchtest, aber nicht weißt was du willst, was dich glücklich macht, wie der Erfolg für dich aussieht, also was DU in DEINEM Leben erreichen möchtest, dann wirst du auch nie das erreichen was du eigentlich möchtest. Denn wenn du nicht kennst was du möchtest, wie willst du es dann finden?
[sam id=3 codes=’false‘] [sam id=3 codes=’false‘]Wichtig ist, um dich mehr auf das Positive konzentrieren zu können, dass du lernst, wie du mit deinen Sorgen und Problemen umgehen kannst. Wie du deine Sorgen und Probleme schnell und einfacher lösen kannst. Um das zu schaffen, kann dir das Buch „Sorge dich nicht – lebe!“ wirklich gut helfen. Du kannst jetzt kostenlos meine Zusammenfassung lesen. Hier zum Download.
Danke für den Artikel,
immer wieder gut, daran erinnert zu werden.
Man sollte sich immer bewusst sein, was man WILL –
nur so kommt man voran!
Ganz liebe Grüße